Kurzinfos Zeiten Anmeldungen Beiträge
YOGA-Kurse
Kurszeiten TriGuna.YOGA
mit JuLia
Dienstag 19:00-20:30
Mittwoch 18:30-20:00
Donnerstag 18:30-20:00
Freitag 9:15-10:45
Schnelle Anmeldung
Thema der nächten Wochen
TriGuna YOGA & Die Gefühle – Ein Zyklus der Transformation
Breathwork - eine Intensive Atemsession
Emotionen Befreien
Karfreitag 11:00-12:30 mit Julia
Drop-In 20-25€€
Anmeldung : Schreib mir eine Nachricht oder ruf an >>>
Gefühle als Kraft erleben – Praxistage im SEINsART
Montagabend von 19:00 – 20:30 Uhr
Termine 14.April / 28.April / 5. Mai
Drop-in: 20€-25€ je Abend
Gefühle als Kraft erleben – Praxistage im SEINsART
Diese Tage sind eine Einladung, Gefühle nicht nur zu verstehen, sondern sie wirklich zu erfahren – als kraftvolle Lebensenergie.
In Anlehnung an die Gefühlearbeit nach Viviane Dittmar öffnen wir Erfahrungsräume, in denen Angst, Wut, Trauer, Scham und Freude bewusst gespürt und ausgedrückt werden dürfen – jenseits von Drama, Kontrolle oder Überforderung.
Du lernst:
- Gefühle von Schattenemotionen zu unterscheiden
- deine Körperintelligenz als Kompass zu nutzen
- emotionale Energie bewusst zu entladen und zu transformieren
- dich innerlich freier und kraftvoller im Leben zu verankern
Voraussetzung: Teilnahme am Yoga-Zyklus oder vergleichbare Vorerfahrung
Begleitung: Julia, achtsam, erfahren, mit Klarheit und Herz
Voll und Neumond
Spirit-Schwitzhütte
TriGuna Massage mit Julia
individuelle Systemische 3D Aufstellungen für Einzelpersonen
Du möchtest das erste mal neu zu uns zum YOGA kommen?
Du hast noch Fragen?
Oder möchtest dich anmelden...>
WhatsApp Telegram Anruf Mail
YOGA oder Therapie Einzelstunde mit Julia
Beitrag & Werteausgleich
..wenns ums Geld geht?!
Wertausgleiche mitverantwortlich definieren!
Wir im SEINsART handeln im Sinne der Gemeinwohl-Ökonomie.
Durch deinen Standardbeitrag für die Yoga-Stunden oder einen frei gewählten höheren Betrag, unterstützt du das Projekte SEINsART “Garten für den Wandel" und ”Bäume für den Wandel” Jeder kleine Beitrag zählt und fördert diese regenerativen Orte für Mensch und Natur.
Wir Spende für jeden Yogi
"Bäum für den Wandel" und engagieren uns für die Lebensweise Community
Partnerorganisation: Be-the-Change Stiftung und Eden Reforrest Project.
drei Mitgliedschaften
Beiträge zwischen
- Abo S : 31 € - 35 € / Monat
- Abo M : 49 € - 57 € / Monat
- Abo L : 59 € - 70 € / Monat
11 Karte
186 € - 210 € / 6 Monate
Einzelbuchung Drop In
20 € - 22 € / 90 Min. lokal
YOGA
ABO S
31 € - 35 €
monatlich | inkl.UST
- individuell 11 x in 6 Monaten
- freie Kurswahl
- entspricht einer durchschnittlichen Kursteilnahme alle 2 Wochen
- vergleichbar mit 11 -er Karten
- Mindestlaufzeit 6 Monate
- online Mediathek inklusive
Dauerauftrag
einrichten
YOGA
ABO M
49 € - 57 €
monatlich | inkl.UST
- individuell 44 x im Jahr
- freie Kurswahl
- entspricht einer durchschnittlichen Kursteilnahme 1 mal pro Woche
- Mindestlaufzeit 6 Monate
- online Mediathek inklusive
Dauerauftrag
einrichten
YOGA
ABO L
59 € - 70 €
monatlich | inkl.UST
- individuell unlimitiert Teilnahme
- freie Kurswahl
- Mindestlaufzeit 6 Monate
- online Mediathek inklusive
- 5 % Ermäßigung für Einzelstunden
- 5 % Ermäßigung für individuelle Retreats im SEINsART
Dauerauftrag
einrichten
YOGA
11 Karte
186 €
lokal und online
inkl.UST
- Lokal vor Ort oder online
- individuell 11 x in 6 Monaten
- freie Kurswahl
- entspricht einer durchschnittlichen Kursteilnahme alle 2 Wochen
- Mindestlaufzeit 6 Monate 168 € =15,27 € pro Stunde
- online Mediathek inklusive
YOGA online
Video Mediathek
20 €
monatlich
inkl.UST
- Inklusive in allen Abos !
- Du kannst dir jederzeit alle YOGA und PILATES Stunden auf unserer online Mediathek mitmachen, wann und wo du möchtest.
Dauerauftrag
einrichten
individuelle Retreats
Home & Heal
Change your Being
individuel €
im Sinne der Gemeinwohl- Ökonomie
- Verschaff dir deine Auszeit und Wandel bewusst dein SEIN.
- Nicht nur für Yogis !!!
- Vertiefe dein (Yoga) Leben in deiner eigenen intensiven Wandelzeit- zu Hause und im Alltag.
- Oder erforsche dein SEIN in einem individuellen Retreat bei uns im SEINsART
wenns ums Geld geht ..?
Das neue ökonomische Handeln - Wertausgleiche mitverantwortlich definieren!
Alle sind Gleich - bis es ums Geld geht! Warum? Weil nicht jeder gleich viel Geld hat zum Vergeben.
Wir gestalten alle unsere Konsumkultur mit. Dort wo du dein Geld hin gibst kann etwas aufgebaut und erhalten werden - oder wachsen.
Ich wünsche mir einen bewusst gemachten Schritt zur Gemeinwohl-Ökonomie.
Ich berate mich gerne mit Dir über die Höhe deines Geldbetrages zu unserer Arbeit.
Sozial und ökologisch mitverantwortlich sein.
Gemeinwohl-Ökonomie: weltfremd oder zukunftsweisend?
Die Gemeinwohl-Ökonomie bietet eine verlockende Alternative zur kapitalistischen Marktwirtschaft: Geld und Märkte sollen den Menschen dienen und nicht umgekehrt. Es geht nicht mehr um Wirtschaftswachstum, sondern um die stetige Erhöhung des Gemeinwohls.
Zitat Quelle : ttps://utopia.de 18. Dezember 2017 von Katharina Bliem Kategorien: Umweltschutz
Als Grundlage dienen Werte, die auch in zwischenmenschlichen Beziehungen von Vorteil sind, wie Ehrlichkeit, Kooperation, Solidarität, Wertschätzung und Vertrauen. Unternehmen sollen einander in Zukunft unterstützen, statt zu konkurrieren. Ziel jedes ökonomischen Handelns ist nicht mehr die Gewinnmaximierung, sondern die Steigerung des Allgemeinwohls.
Wir Spenden für jeden Yogi Baum für den Wandel !
Partnerorganisation Be-the-Change Stiftung und Eden Reforrest Project.